25.11.06 Polyball – Die Stadt

kino – kurzfilmfestival

Im Stadtkino werden durchgehend neuste Kurzfilmproduktionen von Schweizer Filmschaffenden gezeigt. Eine kurze Pause für müde Tanzfüsse. Geniessen Sie die Unterhaltsamkeit und Kreativität!

alpeflug

Äs si zwe Fründe imne Sportflugzüüg ä Alpeflug ga mache…
Reta Guetg, 3 Min.
* Schweizer Jugendfilmtage 2006: Spezialpreis

ungeboren

1950 im Wartesaal einer Abtreibungsklinik. Susanne und die Geister ihrer Nachfahren. Eine Interpretation von Friedrich Schillers Gedicht «Die Kindsmörderin».
Carmen Stadler, 5 Min.

würkli!?

Eine Schlägerei, zwei Beteiligte, vier Beobachter. Wer von ihnen erzählt «wirklich» die Wahrheit? Gibt es die überhaupt?
Eric Andreae, 4.5 Min.
* Schweizer Jugendfilmtage 2006: Goldener Panther

l'ombra sul muro

Ein Monster erschreckt ein kleines Kind in seinem Zimmer. Zum Glück entdeckt man, dass es nur ein Lichtspiel ist.
Riccardo Bernasconi, 1.5 Min.
* Schweizer Jugendfilmtage 2006: Publikumspreis UNICA-Medaille

siebenuhrfünfzehn

Es war schön etwas ohne Nora zu machen.
Fabian Niklaus, 6 Min.

cafe utopia

Ein Bier, ein Kaffee, ein Problem.
Bernie Forster, 7 Min.

eugen

Eugen sass bisher im Leben eher auf der Ersatzbank. Heute könnte sein grosser Tag werden…
Bernie Forster, 3 Min.

lebenslänglich liebe

Eine Frau, ein Mann und der Versuch der perfekten Liebe – wie im Film.
Adrian Aeschbacher, 9 Min.

aschenbrüder

Die Brüder Endo und André haben sich seit Jahren nichts mehr zu sagen. Ihr Vater greift durch sein Testament ein letztes Mal in das Leben seiner Söhne ein und schickt sie auf eine gemeinsame Reise. Am Anfang scheint es, als wollten die beiden ihr Schweigen fortsetzen – doch zu zweit im Auto ist das nicht ganz so einfach!
Markus Heiniger, Steve Walker, 22 Min.
* Internationales Filmfestival Locarno 2006: Leopard of Tomorrow – New Swiss Talent: Silberner Leopard

breaking the rules

Herr Bert führt ein korrektes Leben, bis er eines Tages ein Spiel findet, mit dem sich alles zu ändern scheint.
Gregor Erler, 6 Min.
* SHNIT 2005: Publikumspreis

Herzlichen Dank an Simon Schmid (www.vonschmid.ch), die Schweizer Jugendfilmtage (www.sjft.ch) und SHNIT (www.shnit.ch) für die Unterstützung.

Kosta/Polyballkommission
universitätsstr. 6
ch-8006 zürich
tel 044 632 77 20
fax 044 632 12 00
info@kosta.ch